Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Piha - und noch weiter

Erstellt von Birgit Hebestreit | | Neuseeland

Wir verlassen den Norden der Nordinsel

Wir werden heute durch die Sonne geweckt, die halb sechs in unser Heckfenster scheint.
Deshalb sind wir schon früh wach. Wir frühstücken, machen unser Womo startklar. Dabei stellen wir fest, dass der Frischwassertank ein Leck hat. Naja, bis jetzt hat das Wasser immer noch gereicht.

Dann starten wir Richtung Süden. 
Wir haben heute nicht viele Pläne, wollen nur schnell nach Süden und am Piha Beach auf der Höhe von Auckland übernachten. Unterwegs wollen wir nur in Muriwei noch die Tölpelkolonie anschauen.
Unterwegs spielt die ganze Zeit Musik der 80er und 90er und wir amüsieren uns über eine stark selbstmordgefährdete Vogelart, die einfach zu faul zum Fliegen ist und auf der Straße rum läuft.
(ich hab noch nicht raus bekommen, wie die heißen - und auch noch kein Foto davon gemacht)

Die Tölpel in Muriwei können wir dann aber nur von Ferne sehen, weil der Weg zur Aussichtsplattform wegen Rutschgefahr gesperrt ist.
(Fotos folgen später, da die auf der Kamera sind)
Hier in Muriwei scheint der absolute Surf-Spot zu sein. Viele Leute sind mit ihren Brettern am Strand.

Dann fahren wir noch eine Stunde nach Piha. Die Straße ist eng und kurvenreich. Der Strand mit dunklem Sand bedeckt, Der Lion-Rock und die anderen Felsen am Strand geben schöne Fotomotive ab. An den Hängen wachsen wunderschöne Pohutekawa-Bäume und so mischen sich viele Grün- und Rottöne.
Aber leider ist frei campen hier verboten und wir wollen nicht schon wieder in einen Park.

Morgen soll es zum Hobbiton Movie-Park gehen, da ist es sinnvoll, heute noch durch Auckland zu düsen. Aber aus "düsen" wird nichts. Wir kommen in den Berufsverkehr und stehen natürlich im Stau.
Nach 319 Tageskilometern stellen wir heute unser Wohnmobil endlich in Kaiaua am Fith of Thames ab. 
So haben wir es morgen nicht mehr weit. 
Wir finden einen schönen Stellplatz am Strand. Dann kochen wir Nudeln mit Tomatensauce (das geht schnell) und trinken unser obligatorischen Fläschchen Rose-Wein. Prost! ;-) 

Zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert