Richtung Norden
.



Heute beginnt unsere Tour erst richtig, nachdem wir vorgestern nur ein paar Kilometer gefahren sind.
Wir haben gleich eine relativ lange Tour vor uns. Deshalb stehen wir früh auf und machen uns auf den Weg in Richtung Norden.
Wir folgen prinzipiell der SH1 nach Norden, vor Orewa wird die Straße aber für 30 km mautpflichtig. Deshalb biegen wir hier für diesen Abschnitt an die Küste (durch Orewa und Waiwera) ab.
Ziel ist heute die Bay of Island, aber wir wollen uns auch unterwegs noch ein paar Sachen anschauen. Nach einem Fotostopp am Strand fahren wir weiter durch eine sehr schöne hügelige Landschaft. Allerdings gibt es hier schon einige Baustellen, die uns immer wieder einbremsen.
An den Whangarei-Falls laufen wir einen kleinen Trail und bestaunen immer wieder die Wälder. Die Wasserfälle selbst geben auch ein schönes Fotomotiv ab. Die steile Felswand hinter dem Wasser ist dicht mit Pflanzen bewachsen.

Zehn Kilometer weiter besuchen wir die Kawiti Caves im Waiomio Valley. In der 250m langen Tropfsteinhöhle hängen tausende Glühwürmchen von der Decke.
Die Höhle ist nicht so groß wie die bekannteren, aber sie ist trotzdem beeindruckend. Außerdem befindet sie sich inmitten einer sehr schönen Gegend mit hingewürfelten Felsen und gemischtem Wald. Es ist hier nicht viel los, wahrscheinlich weil die Höhle auch etwas abseits liegt. So genießen wir eine ganz persönliche Führung durch Stalagmiten, Stalaktiten und unter Glühwürmchen.
Außerdem: Ich möchte mal wissen, wie viele Baumarten wir allein heute schon gesehen haben.


Kurz bevor wir an unserem Zagesziel ankommen, halten wir nochmal in Kawakawa.
In Kawakawa lebte Hundertwasser 25 Jahre. Eine öffentliche Toilette, eine Galerie und ein Hundertwasserhaus erinnern an sein hiesiges Leben. Wir schauen uns alles nur von außen an uns fahren dann gleich weiter.
Gegen sechs kommen wir dann an unserem heutigen Ziel Paihia an.
Wir sind hier an der wunderschönen Bay of Islands, die wir morgen erkunden wollen.
Unser Womo-Stellplatz ist nur von einer Straße vom Strand getrennt und mitten im Ort. Ein paar Meter weiter befindet sich der Fährhafen, von dem aus wir morgen Russel besuchen wollen.
Spätestens hier haben wir alle auf kurze Hosen und T-Shirt gewechselt. Es ist Sommerwetter - und das soll es auch erstmal bleiben. :-)
Wir gehen noch einkaufen, essen ein Eis - dann besprechen wir den Plan für die nächsten Tage.
Während die anderen beiden noch Essen gehen, schreibe ich hier Blog.
Mal sehen, wie lange ich das noch mache. ;-)
Spaß! Ich bin noch total satt von dem riesigen Eis.


Es ist Mist, ich bekomme irgendwie meine Bilder nicht vom Fotoapparat hierher. Deshalb müssen wir erstmal mit den paar Handy-Bildern vorlieb nehmen.

Sei der erste der kommentiert