Auckland
ein Tag in Neuseelands größter Stadt
Das Vogelgezwitscher am Morgen klingt hier völlig anders als zu Hause.
Wir frühstücken unser Porridge/Müsli mit Obst und machen uns dann auf den Weg, eine Buskarte zu kaufen. Wir wollen unser Auto heute stehen lassen. Das ist nicht so einfach wie man denkt.
Man braucht eine Karte, die man aufladen muss - das geht nicht überall - oder man nutzt einen Account, der aber eine neuseeländische Adresse benötigt.
Das alles bringt etwas Verzögerung, aber am späten Vormittag sind wir dann im Zentrum in der Queen Street.
Dann spazieren wir in Richtung Auckland Domain, dem großen Park der Stadt. Dort wollen wir uns mittags am Auckland War Museum mit Utes Großcousine treffen, die hier in Auckland wohnt. Wir verabreden uns für den Nachmittag.
Dann spazieren wir noch durch die Auckland Domain, durch die Domain Wintergardens und den Albert-Park. Uns faszinieren neben der Pflanzenvielfalt besonders die riesigen Bäume mit ihren geteilten Stämmen.
Dann führt uns unser Weg hinunter zum Hafen. Dort gibt es ein Eis und einen Kaffee. Aber die Weihnachtsdekoration hier ist schon gewöhnungsbedürftig.
Das Wetter ist heute noch ziemlich wechselhaft. So ein echtes Jacke an - Jacke aus - Wetter. Bedeckt, windig und immer mal ein paar Regentropfen.
Aber ab morgen soll es besser werden.



Am späten Nachmittag treffen wir uns dann bei Uta zu Hause. Sie wohnt in einer wunderschönen ruhigen Wohngegend mit alten viktorianisch verzierten Holzhäusern - und fast am Strand.
Wir bekommen noch einige Hinweise für unsere Tour.
Es wird ein sehr schöner Abend.
Im Dunkeln geht es dann zurück zum Campingplatz. Die Skyeline Aucklands ist wunderschön beleuchtet.

Sei der erste der kommentiert