Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ausflug nach Senja

Erstellt von Birgit Hebestreit | | Tromso

... mit einer Wanderung "mit Aussicht"

Ich habe lange geschwankt, ob ich den Ausflug nach Senja machen soll oder nicht.

Lohnt sich das?

Auf dem Landweg ist eine Strecke 250 km lang und braucht mehr als drei Stunden Fahrzeit. Mit der Fähre ist es kürzer, aber teurer - und der Wetterbericht sagt Wolken und Regen, allerdings auch ein paar Wolkenlücken, voraus.
Allerdings habe ich schon große Lust dazu. Und wer weiß, wann ich wieder mal hier bin.

Also fahre ich wieder Richtung Sommarøy. Gleich in der Nähe legt um 10:45 Uhr die Fähre von Brennsholmen nach Botnhamn ab.
Tickets muss man keine kaufen. Das Kennzeichen wird gescannt und die Gebühr direkt von der Kreditkarte abgezogen. Sehr bequem.
Hinter uns sieht man den Hillesøytoppen, auf dem ich gestern war.

Die Fähre ist nur halb voll. Die Überfahrt dauert 30 Minuten. Das Wetter ist gut. Die Wolken noch hoch genug.

Die Landschaft ist wunderschön, aber ich halte auf meiner Fahrt nach Fjordgård nicht an. Noch passt das Wetter.

Ein sehr bekanntes Fotomotiv im Netz ist die Segla und dort möchte ich auch gern hin.
D.h. auf den Nachbar-Berg den Hesten.

Der Weg ist sehr einfach, aber wie überall beim Wandern in dieser Jahreszeit wären Schneeschuhe nicht schlecht gewesen. Bei jedem zweiten Schritt sinkt man bis über die Knie ein, weshalb man etwas länger braucht.

Auf dem Sattel gibt es dann diese tolle Aussicht auf die Segla.
Ganz hoch auf den Hesten gehe ich doch nicht mehr. Von der rechten Seite kommen schwarze Wolken, heftige Windböen und Scheeregen. Meine Stapfen vom Hochlaufen sind schon nicht mehr zu sehen.

Auch vor mir ziehen Wolken über dem Ørnfjord zusammen.
Und als ich unten zurück zur Segla schaue, steckt die komplett in einer Wolke und es regnet heftig.
Das war gutes Timing !!! :-)

Von Senja sehe ich nun nicht mehr sehr viel, aber der Hinweg war faszinierend. Ich kann mir gut vorstellen, dass man hier einen tollen Wanderurlaub im Spätsommer machen kann.

Um 16 Uhr fährt die Fähre mit nur drei Autos an Bord zurück.

Es hat sich gelohnt.

Auf Kvaløya ist das Wetter dann wieder besser und ich mache mich auf den gut einstündigen Rückweg.

Und wenn ich schon zufällig in der Blauen Stunde an der Kvaløya Church vorbei fahre, muss ich natürlich für ein paar Fotos anhalten.

Für morgen habe ich noch keinen Plan. Es soll tagsüber richtig schönes Wetter werden (abends sollen allerdings die Wolken zurück sein).
Mal in Richtung Lyngsalpen fahren oder nochmal auf der Insel Kvaløya wandern?
Genug Möglichkeiten gibt es noch.

Zurück
Segla
Blick auf die Segla

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert