Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Auf der Insel Kvaløya unterwegs

Erstellt von Birgit Hebestreit | | Tromso

... diesmal mit dem Auto

Heute Vormittag hab ich erstmal mein Auto abgeholt, dass ich bis Montag Vormittag behalten kann.

Mein erster Trip soll mich auf die westlich gelegene Insel Kvaløya führen. Das Wetter ist allerdings nach wie vor komplett bewölkt mit Schneefall.

Auf dem Weg Richtung Westen fahre ich ins Tunnelsystem. Tromsø ist von Straßentunneln mit Kreisverkehren unterzogen. Auch die meisten Parkplätze liegen unterirdisch. Um das zu finanzieren gibt es in Gegend einen zusätzlicher Aufschlag auf den Sprit.

Da ich nicht dran gedacht hab, das Google-Maps unterirdisch nicht funktionieren kann, biege ich natürlich in irgendeinem Kreisverkehr falsch ab und muss eine Ehrenrunde drehen. Merke: vorher mal gucken, wo man hin will. Eigentlich nicht schwer, aber man ist das irgendwie nicht mehr gewöhnt.

Die Straßen sind Eisbahnen mit etwas Schnee drauf. Gestreut oder gesalzen wird hier nicht. Im Kreisverkehr kommt man da schon manchmal ins Driften. (Ich kenne jemanden, dem das Spaß machen würde.) Naja, ich versuche so zu fahren, dass ich möglichst wenig bremsen muss.

(ich hab auch ein paar Filmchen gemacht, aber die ruckeln beim Abspielen - comes soon)

Meinen ersten Stopp mache ich an der die Kvaløya Church.

Mein nächstes Ziel ist der Ersfjord. Hier soll man (eigentlich) auch gut Polarlichter beobachten können und hat ein wunderschönes Bergpanorama. Eigentlich.

Ich mache hier eine kleine Wanderung. Meinen ursprünglich geplanten Weg muss ich verwerfen, weil ich keine Schneeschuhe mit habe. Aber es ist auch so schön (wenn man von der fehlenden Aussicht absieht).

Weiter gehts nach Süden. Es gibt wirklich hübsche Foto-Motive am Strand, aber man kann nicht anhalten. Die Straßenränder sind voll von Schneebergen. Ich mache deshalb einen Abstecher in das Mini-Dorf Tisnes. Hier traue ich mich dann kaum auf der Straße anzuhalten. Ein Schneepflug war sicher schon eine Weile nicht hier.

Im Wasser steht ein Schiffswrack. Bei Ebbe bestimmt ein schönes Foto-Motiv. Ich drehe noch eine Runde. Die einzigen Lebewesen hier sind ein paar Rentiere.

Auf dem Rückweg begegnet mir tatsächlich mal ein geräumter Parkplatz, von dem man einen Blick auf die Brücke hat, die die Insel Tromsøya und die Insel Kvaløya verbindet.

Zurück begebe ich mich nicht ins Tunnelsystem, sondern fahre die Küste entlang nach Süden.

Fast an der Südspitze sind der Folkeparken und die Telegrafbukta. Ein weitläufiges Birkenwäldchen mit Freilichtmuseum, Bade- und Spielplatz, Festivalgelände und viel Platz für Erholung. Hier mache ich meinen letzten Spaziergang für heute.

Dann fahre ich zurück und suche mir einen unterirdischen Parkplatz. Ich schreibe mit Absicht nicht Parkhaus, denn das sind eigentlich unterirdische Straßen, an bei denen man rechts und links längs zur Fahrbahn am Straßenrand parkt. In meins passen 850 Autos rein. Ich hoffe, ich finde es morgen wieder.

Als ich abends im Hotel bin, überlege ich im Hotel zu bleiben.
Aber da war doch noch was ... ;-)

Zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert