die Cairngorm Mountains
Wanderung im Cairngorms Nationalpark
Ein wirkliches Foto-Highlight ist zu Dunnotar Castle zu Sonnenaufgang. Dazu müssten wir früh los. Ein Blick aus dem Fenster am fühen Morgen zeigt uns, dass wir uns das sparen können. Der Himmel ist grau und wolkenverhangen. Also machen wir keinen Stress und fahren erst nach einem ausführlichen Frühstück los.
Dunnotar Castle ist eine einzigartige Burg auf einem Plateau, dessen Flanken 50 Meter steil zum Meer abfallen und die schon im 13. Jahrundert entstanden ist. Für den Besuch der Burg muss man 200 Stufen hinunter und wieder hinauf laufen, was wir auch tun. Leider regnet es und meine Fotos sind weit entfernt von Postkarten-Qualität. Naja, bisher hatten wir mit dem schottischen Wetter eigentlich Glück – heute eben mal nicht.
Heute wollen wir aber vor allem im Cairngorm-Nationalpark wandern. Auf dem Weg dahin kommen wir an zwei berühmten Castles vorbei.
Das Balmoral Castle können wir nicht anschauen. Die Queen macht dort gerade, wie immer während der Highland-Games, Urlaub – da dürfen keine Besucher in den Park.
Das Braemer Castle schauen wir aus Zeitgründen auch nur von außen an. Es sieht sehr schmucklos und wehrhaft aus. Früher war es das Jagdschloss des schottischen Königs und ist innen sehr hübsch.
Nun gehen wir wandern. Wir wollen zum Linn of Quoich, einer felsigen Schlucht mit Wasserfall. Aber irgendwie kommen wir nicht so recht ans Ziel. Die Karten zeigen widersprüchliche Orte an, eine Brücke ist vom Hochwasser weggerissen. Wir müssen uns unsere Wege zum Teil selber suchen. Schade. Wir haben trotzdem eine wunderschöne Wanderung entlang des River Quoich, auf der wir keinem anderen Menschen begegnen.
Langsam wir es Abend und wir müssen los zu unserm Tagesziel Pitlochry, einem der größeren Touristen-Orte. Auf dem Weg dahin fahren wir an Skipisten vorbei. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas in Schottland gibt. Aber schön sehen die im Sommer immer nicht aus.
Als wir unser Zimmer im Pitlochry Backpackers Hotel beziehen, ist schon Abendbrot-Zeit.
Gleich nebenan finden wir das McKaysHotel, in dem wir bei Live-Musik wunderbar Abendessen gehen. Das beste Essen des Urlaubs. Unbedingte Empfehlung!