Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Auf der „Road to the Isles“

Erstellt von Birgit Hebestreit | | Schottland

Auf der „Road to the Isles“ vorbei an imposanten Bauwerken und Filmkulissen.

Tja, wir hatten in der Anreise-Nacht nicht geschlafen und hatten auch gestern ein volles Programm. Das haben wir nun davon. Ohne Wecker wachen wir etwas später auf. Egal. Es ist Urlaub. Und da es regnet, beschließen wir unser heutiges Programm zu kürzen und die Wanderung zu den Steal Falls wegzulassen.

Also packen wir unsere Sachen in Ruhe. Holen uns beim Coop unsere Essens-Ration für den heutigen Tag und machen zuerst einen Abstecher ins wunderschöne Tal Glen Coe.

      

Kaum ein Ort in Schottland ist mit so vielen Mythen und schauderhaften Erzählungen verknüpft, wie dieses Tal. Es wird auch das Tal der Tränen genannt weil dort anm 13. Februar 1692 ein politisch motiviertes Massaker gegen den Clan der MacDonalds von Glencoe stattfand.

Mehrere bekannte Filme wurden im Glen Coe oder in der Nähe gedreht, unter anderem Highlander – Es kann nur einen geben, Braveheart, Rob Roy, James Bond 007: Skyfall und Harry Potter und der Gefangene von Askaban.

Wir fahren aber hin, weil ich einen Fotopiont am Buachaille Etive Mór Waterfall aufsuchen will. Hier gelingen mir trotz des Regens ganz gute Aufnahmen.

Kurz nach dem Ausgang des Tals kommen wir an der St. John´s Church (The Scottish Episcopal Church) in Ballachulish vorbei. Die Kirche und der Friedhof in dieser Landschaft faszinieren auf den ersten Blick so, dass wir bei nächster Gelegenheit drehen und uns alles genauer anschauen. Man fühlt sich in das Spiel Monkey Island versetzt. Alte und schiefe Grabsteine. Faszinierend und etwas unwirklich. Herrliche schottische Friedhöfe!!!

Nun geht es weiter nach Fort William mit dem Bahnhof des Jacobite Train. Aber den Zug wollen wir uns später anschauen. Erst steht noch Neptune’s Staircase, das spektakuläre Schleusensystem zu Beginn des Caledonian Canal in Banavie auf dem Programm.
Nach einem kurzen Aufenthalt und einem Cappuccino im Cafe  fahren wir weiter auf der A830, die als Road to the Isles bekannt ist.

Wir müssen uns sputen, denn um 15 Uhr müssen wir am Glenfinnan Viadukt sein. Das ist die berühmte Eisenbahnbrücke, die durch die Harry-Potter-Filme berühmt wurde und über die der Jacobite Steam Train zweimal am Tag in jede Richtung fährt. (ein MUSS-Foto).
      Für gute Fotos sollte der Zug von Fort Williams nach Mallaig unterwegs sein. Hier gehts zum Fahrplan.
Diese Idee hatten natürlich nicht nur wir, der Parkplatz ist voll und man muss noch eine ganz schöne Wegstrecke zu Fuß zurücklegen - die letzten Meter sind wir sogar im Laufschritt unterwegs. Die Hänge sind voll von Menschen die auch gern DIESES Foto machen wollen. Aber wir schaffen es. Ein herrliches Foto bei inzwischen  wunderbarem Wetter.
     Tipp: zehn Minuten später kommt noch ein Zug in der Gegerichtung. Das hatten wir nicht auf dem Schirm.
     Den kann man gut aus dem Inneren des Bogens fotografieren.

Der feste Termin des Tages ist abgearbeitet, jetzt können wir in Ruhe weiter ...
Unweit des Viadukts steht das Glenfinnan Monument. Ein dunkler Turm vor der malerischen Kulisse des Loch Shiel. Hier landete 1745 Bonnie Prince Charlie und hisste sein Banner, um anschließend den Jakobiten-Aufstand zu führen.
Wir haben einen fantastischen Blick auf Loch Shiel. Hat hier nicht auch eine Harry-Potter-Szene gespielt? Klar, das ist der Hogwarts-See!

Nun werden wir neugierig und schauen nach, was es noch für Drehorte gibt. Einer liegt direkt auf unserem Weg. An Loch Eilt wurden Aufnahmen von Hogwarts Außenanlagen gemacht und hier liegt auch die Insel, auf der sich das Grab von Dumbledore befindet. Wir müssen etwas suchen, aber auch das lohnt sich. Eine wunderschöne kleine Insel in romantischem Herbstlicht.

Weiter geht es auf der A830 in Richtung Mallaig, von wo wir morgen die Fähre zur Isle of Skye nehmen wollen.
Aber vorher wollen wir an einem der schönen Strände noch Abendbrot essen. Wir fahren zum Arisaig Beach. Das Wetter ist inzwischen so schön, dass Mark nochmal zum Baden ins Meer springt. Abendbrot gibt es auf den Felsen am Strand.

Kurz vorm Sonnenuntergang kommen wir in Mallaig an. Wir suchen erstmal einen Parkplatz, weil wir den großen am Ortseingang übersehen. Im Hostel müssen wir bar bezahlen - also noch schnell einen Geldautomat suchen.
Am Abend machen wir noch einen Spaziergang durch dem Ort, am Strand entlang und trinken zum Schluss ein Ingwerbier am Hafen.

Zurück
Buachaille Etive Mór Waterfall
Buachaille Etive Mór Waterfall
Friedhof an der St. John´s Church
Friedhof an der St. John´s Church
Glenfinnan Viadukt mit Jacobite Steam Train
Glenfinnan Viadukt mit Jacobite Steam Train
Loch Shiel
Loch Shiel
Insel im Loch Eilt
Insel im Loch Eilt
Arisaig Beach
Arisaig Beach