Silvester
… Silvester …
Unseren Camper schüttelt es heute Nacht ziemlich, weil es stürmt und regnet. Um sieben gießt es immer noch. Also, nochmal rum drehen. Als wir das nächste mal aufwachen, lacht die Sonne.
Unser Nachbarzelt steht völlig unter Wasser. Bei uns hat es nur etwas reingeregnet. Eine Tür war nicht richtig zu.
Wir machen uns fertig und fahren sofort los.
Wir wollen an den Pancake Rocks frühstücken.
Gestern Abend war das Licht nicht optimal und so gehen wir heute nochmal zusammen hin. Und ja, viele der Steine werden vormittags besser beleuchtet, sodass die Strukturen mehr hervortreten.
Nur die Küstenlinie, an der wir auch gecampt haben, lag gestern in einem besseren Licht.
Wir spazieren eine halbe Stunde durch das Gelände, dann geht es weiter.
Heute ist es richtig stürmisch an der Küste. Zwischendurch regnet es auch mal kurz.
Unsere Etappe ist heute relativ kurz. Wir wollten zu Silvester einen schönen Campingplatz, den wir auch bekommen haben. Wir übernachten in Hokitika. Da es aber erst 14 Uhr ist, machen wir noch einen Spaziergang durch die Stadt.
Unser Campingplatz Shinig Star ist sehr schön und ruhig.
Wir machen erstmal ein Päuschen und waschen Wäsche. Nebenan parken Holländer und wundern sich, dass zu Silvester hier "gar nichts los" ist. Wir bereiten derweil schon unsere Mango-Bowle vor.
Was machen wir nun? Es ist Silvester-Nachmittag. Da fehlt doch noch etwas: über YouTube gucken wir uns “Dinner for one” an. Das muss einfach zu Silvester sein.
Dann entschließen wir uns, doch nochmal die knappe halbe Stunde nach Hokitika hinein zu laufen. Vielleicht finden wir eine schöne Gaststätte für unser Silvester-Abendessen. Die besten Bewertungen im Ort hat “STUMPERS Bar&Cafe”. Der erste Eindruck: eine Bar, Billard- und Game-Bereich, Sport im TV, relativ laut, eine Hälfte aber als Gaststätte möbliert. Wir warten an der Bar bei einem Getränk auf einen freien Tisch. Dann wählen wir: Lammkeule, Lachs und Burger - dazu eine Flasche Wein. Unsere einhellige Meinung hinterher: Selten so gut gegessen!
Also, wer mal hier in Hokitika Halt macht, sollte hier essen gehen!
Wir spazieren zurück. Am Strand sitzen Grüppchen von Leuten und warten am Lagerfeuer aufs neue Jahr. Bei uns wird es nun Zeit für unsere Mango-Bowle - begleitet vom Schwarzwaldradio. Um Mitternacht gehen wir mal raus. Ein paar schüchterne Fontänen sind zu sehen. Es ist alles ruhig. Nicht so, wie zu Hause. Die Leute haben einem auch am 31. schon ein “Happy New Year” gewünscht.

Sei der erste der kommentiert