Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Christchurch

Erstellt von Birgit Hebestreit | | Neuseeland

.

Auch beim Frühstück versuchen wir so viel wie möglich aufzuessen. Aber etwas Müsli und Honig bleibt doch übrig.
Dann packen wir erstmal alles irgendwie in unsere Taschen. ordentlich einräumen können wir das heute in unserer Ferienwohnung. Haben wir so viel eingekauft, Steine, Sand und Muscheln gesammelt? Die Taschen gehen (alle) kaum zu. Naja, vielleicht ist es such Luft ;-)
Jedenfalls ist irgendwann alles verstaut und wir machen uns - mit einem Tankstopp - auf in Richtung Christchurch Zentrum, wo auch unsere Ferienwohnung liegt.

Wir haben im City Central Motel gebucht - in Spazierweite vom Zentrum. Aber es ist erst um zwölf. Check-In ist 14 Uhr. So gehen wir gleich gegenüber einen Kaffee trinken.
Um 13 Uhr ist unsere Fewo zum Glück fertig. Wir tragen das Gepäck hoch, dann mache ich mich mit Matthias auf den Weg zu Wendekreisen.
Nach 5.865 Kilometer Fahrt geben wir hier „unseren“ Campervan ab. Es war für drei Leute ein kleiner, aber für uns ein perfekter Van. Mit drei Sitzen vorn, wendig auch bei engen Kurven und wir sind auch jeden Berg hoch gekommen.
Der Linksverkehr fühlt sich inzwischen auch ganz normal an.

Direkt vor der Wendekreisen-Filiale ist eine Bushaltestelle, von der aus wir für 4 NZD direkt zur Ferienwohnung fahren können. Hier kann man auch bar bezahlen. Ich hatte schon befürchtet, ich muss mich beim nächsten Verkehrsverbund anmelden. ;-)
Zurück in der Fewo räumen wir noch ein wenig rum und machen uns dann auf den Weg in die City.

Nach dem großen Erdbeben 2011 ist Christchurch immer noch eine große Baustelle. Gleichzeitig strahlt es aber eine Leichtigkeit, Ruhe und Gelassenheit aus. Chic fand ich dsas Cardboard Cathedral. Beeindruckend und gleichzeitig ruhig und zum verwelen einladend die Erdbebengedenkstätte am Flüsschen Avon.
Man sagt, die Stadt sei nach dem Beben moderner und internationaler geworden und habe ihren englischen Flair etwas verloren. Fand ich aber gut.
Von den Großstädten in denen wir waren (Auckland, Wellington, Dunedin, Christchurch) gefällt uns Christchurch bei weitem am besten. Vielleicht liegt es an den fehlenden Hochhausschluchten. Statt dessen kann man am Avon River entlang schlendern und im Freien in Ruhe Abendessen. Das tun wir dann auch: Fish & Chips, Burger, und Lachs mit Salat. (Wer hat was?)

Dann spazieren wir heim und trinken unsere Flasche Lieblings-Chardonnay, den wir uns seit Weihnachten für den letzten Abend aufgehoben haben.

Wir würden eigentlich alle gerne noch verlängern - auch wenn man den Wetterbericht von zu Hause liest…

Zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert