Banks-Halbinsel Scenic Tour
.
Als wir heute in der Okains Bay aufwachen, ist schönes Wetter - Badewetter.
Nach dem Frühstück geht es dann los. Das Museum in Okains macht erst am Donnerstag wieder auf, aber wir können ein paar schöne alte Gebäude auch von der Straße her betrachten.
Wir wollen uns heute die Banks-Halbinsel nochmal ohne Wolken anschauen.
Dazu fahren wir von der Außenseite des alten Vuklans in den „Krater“ - und erstmal wieder nach Akora. Dort kaufen wir ein und tanken. Dann geht es auf die Summit Scenic Road - sozusagen um die halbe Halbinsel auf dem Kraterrand entlang.
Eine Straße, die man unbedingt fahren sollte wenn man mal hier ist. Und man sollte man in Akora beginnen, weil die kleinen Haltebuchten auf der schmalen Straße links sind.
Wir halten auf der kleinen Straße gefühlt zehnmal an. Von der nächste Stelle könnte es ja noch schönere Bilder geben…
So trödelt sich der Vormittag dahin. Wir fahren von der Halbinsel runter - vorbei am Lake Forsythe und Lake Ellesmere. Beide sehen heute bei schönem Wetter ganz anders aus.
Was das ausmacht! Und was für Glück wir bisher mit dem Wetter hatten!!!
Inzwischen ist Kaffee-Zeit. Mitten im Nirgendwo an der Landstraße hat ein junges Pärchen das „White Rabbit Café“. Wir sitzen dort im Garten und genießen Brownie, Apfel- und Käsestrudel.

Wir wollen heute in einen Campground nördlich von Christchurch. Deshalb fahren wir den äußeren Ring um die Stadt herum und biegen nur mal bei Kiwi-Gas ab, um unsere Gasflasche füllen zu lassen. Denn die müssen wir morgen voll abgeben. Kann es sein, dass wir in über fünf Wochen nur für 10 NZD Gas verbraucht haben???
Unser Ziel ist heute Camping Kairaki Beach, ein Campingplatz am Pazifik, nördlich Dee Einmündung des Waimakariri River.
Der Platz wird wohl hauptsächlich von Dauercampern bewohnt, worauf die Vorgärten um die Wohnwagen und Tiny-Häuser hindeuten. (manche mit echt schräger Beleuchtung). Alles ist super-ordentlich.
Da schönes Wetter ist, nutzen wir den letzten Nachmittag am Meer noch für ein Bad im Pazifik. Aber man muss eine ganz schönen Weg bis zum Strand zurücklegen, weil es durch den Wald wegen des Gestrüpps einfach nicht geht.
Zurück im Camper gibt es Abendbrot. Wir sollten möglichst viel aufessen. Es gibt Baguette, Schinken, Avocado, Käse, Frischkäse, Oliven, Tomaten. Dann passt nichts mehr rein. Und wir beschließen den letzten Abend im Camper mit einer Flasche Wein.

Sei der erste der kommentiert