Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Lake Matheson

Erstellt von Birgit Hebestreit | | Neuseeland

… und über den Haast-Pass

Wir frühstücken heute am Beach nur ein Müsli, den Kaffee wollen wir am Lake Matheson trinken. 
Aber erstmal müssen wir wieder durch den Urwald zurück in die Zivilisation.

Der Lake Matheson ist bekannt für seine perfekten Spiegelbilder. Die Oberfläche ist sehr ruhig und das durch die organischen Stoffe braungefärbte Wasser lässt den Himmel perfekt spiegeln. Normalerweise.
Bei uns schlägt die Oberfläche leichte Wellen und Mount Cook und Mount Tasman sind in den Wolken.
Man kann eben nicht alles haben! Der weg um den see ist trotzdem wunderschön.

Haben wir auf dem Hinweg den Fox-Gletscher noch gesehen (Bild), hängt er jetzt komplett in den Wolken. Es lohnt sich wirklich nicht, dort noch hin zu fahren.
Also machen wir uns lieber auf den Weg in Richtung Haast.

Auf dem Weg kommen wir wieder an schönen Flussauen und unzähligen one-Lane-Brücken (bei denen wir NIE Vorfahrt haben) vorbei.

In Haast wollten wir eigentlich noch einkaufen. Das machen wir auch, aber das Angebot in dem Mini-Laden ist extrem begrenzt. Zum Glück brauchen wir nur Wasser dringend. Und das gibt es. Nüsschen auch ;-)
Tanken ist hier auch keine gute Idee. Der Sprit kostet 15 Cent mehr als anderswo. Aber mit halbleerem Tank über die Südalpen ...

Wir fahren am Flussbett des Haast-River entlang, weiter über den Haast-Pass und halten unterwegs nochmal am Thunder Creek Fall, beeilen uns dort aber, da wir von Sandflies verfolgt werden.

Schließlich halten wir am DOC-Campingplatz Cameron Flat Campsite.
Wegen der Mücken bleiben wir abends wieder drinnen.
Morgen wollen wir früh zu den Blue Pools wandern.

Zurück

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Bemerkungen :

  • user
    Dein Vati 07/01/2024 um 10:45
    Am traumhaften Lake Matheson haben wir nach beachtlichem Fußweg früh um 7 Uhr gestanden und hatten das Spiegelbild im Objektiv der analogen Kamera. Wie vorhergesagt, kräuselte sich eine halbe Stunde später die Oberfläche, weil die Fische aktiv wurden. Das könnte tagsüber auch für den lake Mirror gelten. Trotzdem ein Superfoto !